Globalisierungswirtschaftskreislaufaufklärung
Liebe Menschen, liebe Gewerkschafter, liebe Politiker!
Schrecklich ist das Klagegetöse in den Industrieländern, dass heftig zwischen Himmel und Erde erschallt und verkündet – wertvolle Arbeitsplätze verschwänden um in Billiglohnländern wieder aufzutauchen.
Liebe Menschen, liebe Gewerkschafter, liebe Politiker ich bin der Meinung, so was muss man globaler sehen. Zwar ist nicht, wie in einem Lied in zwanzig Jahren alles vorbei, aber sicherlich sieht dann dieser globalisierte Globus ganz anders aus! Wenn sich, dank SPDCDUCSUGRÜNENDIELINKE & Produktionsmittelbesitzern die gesamte Maloche in die Billiglohnländer verlagert hat, da gibt es dort Arbeitskräftemangel – und das wird teuer!
Im ehemals reichen Westen gibt es dann Millionen Arbeitslose, die Bevölkerung kann sich die Billiglohnländerprodukte nicht leisten und die Haupteinkaufsstraßengeschäfte verkündigen „billig zu vermieten“! Was folgt? In den heute noch armen Ländern herrscht plötzlich Arbeitsmangel, das Bruttosozialprodukt wächst die Bevölkerungskaufkraft auch und man kommt den Kundenwünschen nicht mehr nach. Dann geschieht, was geschehen muss: Die stinkreichen Nichtmehrbilliglohnländer werden im Zuge der Globalisierung ihre
Produktion in die verarmten Überhauptnichtmehrhochindustrieländer auslagern. Bald wird man dann in den neuen Höchstlohnnebenkostenländern darüber klagen, dass Millionen feinster Arbeitsplätze in die BilliglohnEU und Lohndrückeramerika ausgelagert werden. In den Höchstlohnländern wird irgend ein PISAgeschädigter Schreiberling schreiben:“ Liebe Menschen, liebe Gewerkschafter, liebe Politiker, man muss das globaler sehen“. „In zwanzig Jahren“ stottert er auf Zeitungspapier „schaut die globalisierte Erde schon wieder ganz anders aus“:
Durch wachsende blühende Produktionslandschaften in Europa und Amerika werden Arbeitskräfte und die dort hergestellten Produkte zu teuer. Logische Schlussfolgerung – es wird im Zuge der Globalisierung die Produktion in die ehemals veramten, dann bereicherten und wieder verarmten ehemaligen und zukünftigen Billiglohnländer verlagert. Dort wird dann, wie bekannt, die Produktion wieder teurer....
Liebe Menschen, liebe Gewerkschafter, liebe Politiker, das nennt man dann Wirtschaftskreislauf. Dieser funktioniert wirklich reibungslos, wenn sich ein Teil der Welt vom anderen ausbeuten lässt. Nur die multinationalen Globalisierungsproduktionsmittelbesitzer samt ihrem Globalisierungsmanagement unterstützt durch die Politik, die bleiben verschont.
Das war eine Globalisierungswirtschaftskreisaufklärung damit auch alle weiter stillhalten. Und nun, liebe Menschen, liebe Gewerkschafter, liebe Politiker singen wir: „Wir sind alles kleine Depperchen, s’war immer so, s’war immer so...“.
Dieter Braeg
Globalisierungswirtschaftskreislaufaufklärung
- Details
- Geschrieben von Dieter Braeg