Sonntag, 28.02.2021

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

  • Start
  • Impressum
  • Redaktionsstatut
  • Kontakt
  • Login
  • Aktuelle Seite:  
  • Start

AM ENDE DES TUNNELS SCHON WIEDER…kein Licht

Details
Geschrieben von Dieter Braeg
Kategorie: Böse Worte
Veröffentlicht: 18. Januar 2020
Erstellt: 18. Januar 2020
Zugriffe: 565

NichnurpolitSFdramolett

von

DieterBraeg

Wir schreiben das Jahr 2020. Ein Marktlpatz in irgend einer xbeliebigen Stadt in Bayern. Es herrscht reges Treiben. Neben den sonst üblichen Wahlbewerberständen sieht man drei  mit hell- mittel und dunkelorangenen Sonnen/Regenschirmen.

Die Hellorangenen:

„WählerinWähler nehmt uns, wir sind die die bürgernäher als nah sind.  Wir sind die radikalen Wieauchimmerbasisdemokraten. Wir machen alles was SIE wollen, wenn wir es auch wollen. Kommen Sie näher. Demokratie  ist machbar. Nehmen Sie unseren Bastelausschneidebogen mit und basteln sie in ihren HartzVIwänden den einzig wahren basisdemokratischen Basisdemokraten.“

Die Mittelorangenen die manchmal auch MiittelGRÜNorangenen gennnt werden:

WählerinWähler gebt uns eure Stimme. Wir sind die die es geschafft haben die historische Chance zu verwirklichen, wir haben Deutschland eine einzige einige deutsche Linkspartei geschenkt. Mit unseren Führerinnen und Führern garantieren wir auch weiterhin:  konsequentradikaldemokratischer Verkauf von öffentlichem Eigentum, Abbau der Bürgerrechte, kein Mindesteinkommen für Arbeitsverweigerer und chronische Faulenzer. Nehmen sie den Gutschein mit für eine ermäßigte Fahrt in der einzigen und wahren neuen Linkspartei Geisterbahn. Dort erleben Sie wie das Politkasperle die böse Groko Hexe besiegt,  um dann mit ihr Verlobung zu feiern. Trauzeugen werden ausgelost! Wählen sie uns, die anderen sind genau so schlecht.“

Weiterlesen: AM ENDE DES TUNNELS SCHON WIEDER…kein Licht

Peter Handke - Literaturnobelpeisträger und Buhmann

Details
Geschrieben von Dieter Braeg
Kategorie: Buchbesprechung
Veröffentlicht: 30. November 2019
Erstellt: 30. November 2019
Zugriffe: 580

Peter Handke, Literaturnobelpreisträger des Jahres 2019 längst ein Großmeister des bedachten Schweigens, machte zu Beginn seiner Laufbahn mit zwei spektakulären Auftritten auf sich aufmerksam.

Weiterlesen: Peter Handke - Literaturnobelpeisträger und Buhmann

DER GRUSSWORTLER

Details
Geschrieben von Dieter Braeg
Kategorie: Böse Worte
Veröffentlicht: 03. August 2019
Erstellt: 03. August 2019
Zugriffe: 921

Eine NIEDERträchtigkeit

Der Grußwortler (sehr eng verwand mit dem Grüßaugust) ist eine Erscheinung die, allerdings seltener, auch als Grußwortlerin auftritt. Vor allem auf Gewerkschafts- und Parteitagen findet man diese Spezies sehr oft. Sie wird eingesetzt, um diejenigen die nach den Regeln der Innergewerkschafts&parteidemokratie zu unterhalten sind, weil sie eine falsche, gar keine oder eine andere Meinung haben, die so unnötig wie ein Kropf ist.

Weiterlesen: DER GRUSSWORTLER

Vorschlag zu einer Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Hitler-Attentats

Details
Geschrieben von Dieter Braeg
Kategorie: Inland - Ausland
Veröffentlicht: 20. Juli 2019
Erstellt: 20. Juli 2019
Zugriffe: 964

Am 20. Juli wird wieder „Gedenken“ stattfinden. Im Benteler Block. Das Erinnern an den Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg, er war bis 1942 ein Anhänger Hitlers. Konrad Adenauer äußerte sich verwundert und meinte, am Putschversuch vom 20. Juli 1944 waren offenbar mehr Leute beteiligt, als Deutschland Einwohner habe. Stauffenberg hat die parlamentarische Demokratie verachtet und nach erfolgreichem Attentat wollte er den Krieg, nur gegen die Sowjetunion, fortsetzen! Man leses dazu die Texte des Historikers Thomas Karlauf (Zeitschrift Sinn und Form Heft 4/2018)

Weiterlesen: Vorschlag zu einer Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Hitler-Attentats

Vom Leben zwischen den Lagern

Details
Geschrieben von Dieter Braeg
Kategorie: Buchbesprechung
Veröffentlicht: 20. Juni 2019
Erstellt: 20. Juni 2019
Zugriffe: 619

„Unbekannt verzogen...“
Von Klaus Täubert

Klaus Täubert, Jahrgang 1940, lebt in Berlin und hat mit dieser kleinen, sehr persönlich beschriebenen Lebensweg des Suchtmediziners Fritz Fränkel (1892 bis 1944) der auch KPD-Gründungsmitglied war, eine Arbeit veröffentlicht, die mehr Aufmerksamkeit verdienen würde. Fritz Fränkel war gemeinsam mit Ernst Joël Autor des Buches „Der Codcainismus“ das 1924 erschien und sich mit der grundlegenden Geschichte und Psychopatholgie der Rauschgifte beschäftigte. Fränkel war als Aufsichtsperson an den Rauschgiftexperimenten von Walter Benjamin und Ernst Joël beteiligt und mit den Geschwistern von Benjamin, Dora und Georg sehr gut befreundet.

Weiterlesen: Vom Leben zwischen den Lagern

Vom Umgang mit dem Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit

Details
Geschrieben von Dieter Braeg
Kategorie: Böse Worte
Veröffentlicht: 11. Mai 2019
Erstellt: 11. Mai 2019
Zugriffe: 1065

Im österreichischen Nationalrat klärte vor einigen Wochen die der reaktionär nationalistisch Partei FPÖ angehörige Sozialministerin Beate Hartinger-Klein, bei einer Debatte, völlig unsozial: „Wer schafft die Arbeit? Wer schafft die Arbeit? Wer schafft die Arbeit? Na sorry, die Wirtschaft schafft die Arbeit. Bitte merkt's euch das einmal."

Weiterlesen: Vom Umgang mit dem Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit

Vom Kampftag zum „Fetentag“?

Details
Geschrieben von Dieter Braeg
Kategorie: Inland - Ausland
Veröffentlicht: 27. April 2019
Erstellt: 27. April 2019
Zugriffe: 1010

Der 1. Mai und seine Geschichte
Die Geschichte des 1. Mai als Arbeiterinnen- und Arbeiterkampftag begann mit der weltweiten Industrialisierung. Schon in den 30er-Jahren des vorletzten Jahrhunderts kam es zu Diskussionen darüber, an einem Tag kollektiv die Arbeit niederzulegen. Der Gedanke, einen proletarischen Feiertag als Mittel zur Erlangung des achtstündigen Arbeitstages einzuführen, entstand zum ersten Mal in Australien. Dort beschlossen die Arbeiter im Jahre 1856, einen Tag der völligen Arbeitsruhe durchzusetzen.

Weiterlesen: Vom Kampftag zum „Fetentag“?

  1. Wombats Hostel Berlin: Politik der verbrannten Erde
  2. Das Selbstverständliche leben?
  3. Stalingrad

Seite 3 von 63

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
feed-image kossawa.de Feed abonnieren

Inhalt

  • Inland - Ausland
  • Böse Worte
  • Abgeschrieben
  • Kultur

Meistgelesen

  • Landesparteitag
  • Die Linke. und die neue soziale Idee
  • Russland baut AKW an Ostsee
  • Bayerns Gymnasiasten platzt der Kragen
  • Mindestsicherung in Österreich
  • Bannermenu
  • Zukünftige Nationalhymne - O-Ton Vortrag von Dieter BraegZukünftige Nationalhymne - O-Ton Vortrag von Dieter Braeg
  • Unterstützt WikileaksUnterstützt Wikileaks
  • zur Buchbesprechungzur Buchbesprechung
  • CDs
  • spritauto
  • igm1
  • igm2
  • SOZ
  • allewege
  • h4p
  • Sozialticker
  • gegenh4
  • alinfo
  • ELO
  • alg2 info
  • tacheles
  • erwerbslos.de
  • bag shi
  • g8
  • zwangsumzüge

Powered by Joomla!®