Donnerstag, 01.06.2023

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

  • Start
  • Impressum
  • Redaktionsstatut
  • Kontakt
  • Login
  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Vom Umgang mit dem Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit

Details
Geschrieben von Dieter Braeg
Kategorie: Böse Worte
Veröffentlicht: 11. Mai 2019
Erstellt: 11. Mai 2019
Zugriffe: 1742

Im österreichischen Nationalrat klärte vor einigen Wochen die der reaktionär nationalistisch Partei FPÖ angehörige Sozialministerin Beate Hartinger-Klein, bei einer Debatte, völlig unsozial: „Wer schafft die Arbeit? Wer schafft die Arbeit? Wer schafft die Arbeit? Na sorry, die Wirtschaft schafft die Arbeit. Bitte merkt's euch das einmal."

Weiterlesen: Vom Umgang mit dem Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit

Vom Kampftag zum „Fetentag“?

Details
Geschrieben von Dieter Braeg
Kategorie: Inland - Ausland
Veröffentlicht: 27. April 2019
Erstellt: 27. April 2019
Zugriffe: 1685

Der 1. Mai und seine Geschichte
Die Geschichte des 1. Mai als Arbeiterinnen- und Arbeiterkampftag begann mit der weltweiten Industrialisierung. Schon in den 30er-Jahren des vorletzten Jahrhunderts kam es zu Diskussionen darüber, an einem Tag kollektiv die Arbeit niederzulegen. Der Gedanke, einen proletarischen Feiertag als Mittel zur Erlangung des achtstündigen Arbeitstages einzuführen, entstand zum ersten Mal in Australien. Dort beschlossen die Arbeiter im Jahre 1856, einen Tag der völligen Arbeitsruhe durchzusetzen.

Weiterlesen: Vom Kampftag zum „Fetentag“?

Wombats Hostel Berlin: Politik der verbrannten Erde

Details
Geschrieben von Elmar Wigand
Kategorie: Inland - Ausland
Veröffentlicht: 20. April 2019
Erstellt: 20. April 2019
Zugriffe: 1630

Union Busting brutal: Schließung eines kompletten Hotels angekündigt, um Betriebsrat und
Das Wombat's Hostel in Berlin-Mitte machte in den letzten Monaten immer wieder durch phantasievolle Protest-Aktionen auf sich aufmerksam. Zuletzt ging es um die Auslagerung des Putzteams.
Das Wombat's Berlin ist eine Besonderheit:
•    Das erste Hostel in Deutschland mit einem Betriebsrat,
•    die erste Hostel-Belegschaft, die über einen Tarifvertrag der Gewerkschaft NGG substantielle Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen erstreiten konnte.

Weiterlesen: Wombats Hostel Berlin: Politik der verbrannten Erde

Das Selbstverständliche leben?

Details
Geschrieben von Dieter Braeg
Kategorie: Buchbesprechung
Veröffentlicht: 09. März 2019
Erstellt: 09. März 2019
Zugriffe: 1299

Der KZ Verband/Verband der Antifaschisten Salzburg hat am 5 Februar in der Academy-Bar, die mit Fug und Recht als Kulturbar bezeichnet werden kann, mit der Autorin Maria Prieler-Woldan, Soziologin und historische Sozialforscherin, und der Enkelin der Bäuerin Maria Etzer, Brigitte Menne, in einer Veranstaltung das Leben der Bäuerin vorgestellt.

Dieses Buch, nicht nur eine Lebensgeschichte, sondern das Zeugnis einer Gesellschaft, die ihre Verhaltensweisen ob in Diktatur oder Demokratie kaum geändert hat, macht betroffen. Es verlangt Stellung zu beziehen, gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Weiterlesen: Das Selbstverständliche leben?

Stalingrad

Details
Geschrieben von Dieter Braeg
Kategorie: Inland - Ausland
Veröffentlicht: 03. Februar 2019
Erstellt: 03. Februar 2019
Zugriffe: 4455

SOLIDARPAKT STALINGRAD

ENDE NOVEMBER 1942
250 000
STALINGRADEINGESCHLOSSENE
DER
6.ARMEE

ES ÜBERLEBTEN VON DEN GEFANGENEN:
22  DER 23 GENERÄLE
JEDER ZWEITE OFFIZIER
UND
VON DEN
MANNSCHAFTEN
JEDER HUNDERTSTE!

AN
DER
FORTSETZUNG

Weiterlesen: Stalingrad

Jahresauftaktlosigkeiten der LINKEN

Details
Geschrieben von Thies Gleiss
Kategorie: Inland - Ausland
Veröffentlicht: 19. Januar 2019
Erstellt: 19. Januar 2019
Zugriffe: 1595

WAS FÜR BÜNDNISSE FÜR WAS?

The same procedure as every year: Zum Jahresbeginn geben die LINKE und ihre Bundestagsfraktion immer viel Geld aus, um einer interessierten, meistens aber nur aus professionellen Gründen anwesenden, Öffentlichkeit zu demonstrieren, wie weit die Bemühungen schon gediehen sind, nicht nur eine Partei wie alle anderen des Berliner Establishments zu sein, sondern diese Parteien bei den dröhnenden Selbstinszenierungen sogar noch überholen zu wollen. Alte SED-Parteitagserotik trifft auf sexy sein wollende Berliner Politszene;  Designer-Fastfood trifft auf Diäten-Machende und Diäten-Beziehende; Oberflächlichkeit lustlos zusammenaddierter Textbausteine des vergangenen Jahres trifft auf  Hintergrundgespräche von selbsterklärten Wichtigtuer*innen mit ihren „Spiegel“- und „Tagesspiegel“-Gedankenständern. Man liebt sich, man braucht sich, man misstraut sich, man langweilt sich.

Weiterlesen: Jahresauftaktlosigkeiten der LINKEN

Jahresanfangswarnung

Details
Geschrieben von Dieter Braeg
Kategorie: Böse Worte
Veröffentlicht: 05. Januar 2019
Erstellt: 05. Januar 2019
Zugriffe: 1442

Wo immer Sie sich auch gerade befinden: Rühren Sie sich nicht vom Fleck, denn es könnte Ihr letzter gewesen sein. Nie zuvor war das Böse so immer und überall wie jetzt.

Die Massenmedien befürchten, dass sie bald keine Massen mehr als Kundschaft haben werden; täglich berichten sie, dass wir von der Gewalt umzingelt sind, dass uns ein gespenstisches Lasso aus Mord und Totschlag alltäglich einzufangen vermag. Wer morgens noch die Tageszeitungen aufschlägt, schlägt sie gleich wieder zu, damit das Unheil nicht auch noch seinen Lauf auf einen selber nimmt. Das Frauen nicht nur bei Nacht sondern auch am Tage nicht mehr das Haus verlassen – das ist eine weitere Bedrohungswahrheit!

Es ist leider eine düstere Selbstverständlichkeit geworden, dass das finstere Verhängnis immer lauert. und nichts anders im Sinn hat, als uns den Garaus zu machen.

Führende Händler von Hacken und Harpunen, von Revolvern, Maschinenpistolen und Macheten sollen bereits, noch vor dem Weihnachtsgeschäft, restlos ausverkauft sein. Nur in wenigen Städten werden noch Restposten an Rasiermessern feilgeboten. Überall findet man leblose Menschen.  

Nicht nur das unbekannte, aber offenbar sich auf unheimliche Weise vermehrende Gelichter geht um, sondern auch die Angst. Wer ist noch imstande, das Gras so rasch wachsen zu hören, um herauszufinden, dass er in dieses nicht bald beißen wird? Wer hat das Zweite Gesicht, um den Bösen Blick zu erkennen? Die niedrige Gesinnung treibt fröhlich Urständ!

Weiterlesen: Jahresanfangswarnung

  1. Max Zirngast
  2. Weihnachten
  3. Die Meuterei auf der „Deutschland“ 1918/19 – Anpassung, Aufbäumen und Untergang der ersten deutschen Arbeiterbewegung

Seite 5 von 65

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
feed-image kossawa.de Feed abonnieren

Inhalt

  • Inland - Ausland
  • Böse Worte
  • Abgeschrieben
  • Kultur

Meistgelesen

  • Landesparteitag
  • Russland baut AKW an Ostsee
  • Die Linke. und die neue soziale Idee
  • Bayerns Gymnasiasten platzt der Kragen
  • Mindestsicherung in Österreich
  • Bannermenu
  • Zukünftige Nationalhymne - O-Ton Vortrag von Dieter BraegZukünftige Nationalhymne - O-Ton Vortrag von Dieter Braeg
  • Unterstützt WikileaksUnterstützt Wikileaks
  • zur Buchbesprechungzur Buchbesprechung
  • CDs
  • spritauto
  • igm1
  • igm2
  • SOZ
  • allewege
  • h4p
  • Sozialticker
  • gegenh4
  • alinfo
  • ELO
  • alg2 info
  • tacheles
  • erwerbslos.de
  • bag shi
  • g8
  • zwangsumzüge

Powered by Joomla!®